Datenschutzrichtlinie

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, sie durch die Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") zu schützen. Diese Richtlinie beschreibt die Arten von Informationen, die wir von Ihnen erheben können oder die Sie bereitstellen können ("personenbezogene Informationen") auf der cleverciti.com Website ("Website" oder "Dienst") und allen dazugehörigen Produkten und Dienstleistungen (zusammen "Dienste"), sowie unsere Praktiken zur Erhebung, Nutzung, Aufbewahrung, Schutz und Offenlegung dieser personenbezogenen Informationen. Es beschreibt auch die Ihnen zur Verfügung stehenden Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen und wie Sie darauf zugreifen und sie aktualisieren können.

Diese Richtlinie ist eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen ("Benutzer", "Sie" oder "Ihr") und Cleverciti Systems GmbH ("Cleverciti Systems GmbH", "wir", "uns" oder "unser"). Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens oder einer anderen juristischen Person dieser Richtlinie zustimmen, erklären Sie, dass Sie die Befugnis haben, diese Person an diese Richtlinie zu binden, in diesem Fall beziehen sich die Begriffe "Benutzer", "Sie" oder "Ihr" auf diese Person. Wenn Sie nicht über eine solche Befugnis verfügen oder wenn Sie den Bedingungen dieser Richtlinie nicht zustimmen, dürfen Sie diese Richtlinie nicht akzeptieren und dürfen die Website und die Dienste nicht nutzen. Durch den Zugriff und die Nutzung der Website und der Dienste bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen dieser Richtlinie gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Diese Richtlinie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten.

Automatische Erfassung von Informationen

Wenn Sie die Website öffnen, zeichnen unsere Server automatisch Informationen auf, die Ihr Browser sendet. Diese Daten können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Geräts, den Browsertyp und -version, den Betriebssystemtyp und -version, Spracheinstellungen oder die Webseite, die Sie besucht haben, bevor Sie zur Website und den Diensten kamen, Seiten der Website und Dienste, die Sie besuchen, die Zeit, die Sie auf diesen Seiten verbringen, Informationen, die Sie auf der Website suchen, Zugriffszeiten und -daten und andere Statistiken enthalten.

Automatisch erhobene Informationen werden nur zur Identifizierung möglicher Missbrauchsfälle und zur Erstellung statistischer Informationen über die Nutzung und den Datenverkehr der Website und der Dienste verwendet. Diese statistischen Informationen werden nicht in einer Weise aggregiert, die einen bestimmten Benutzer des Systems identifizieren würde.

Verwendung und Verarbeitung der gesammelten Informationen

Wir fungieren als Datenverantwortlicher und Datenverarbeiter bei der Handhabung personenbezogener Informationen, es sei denn, wir haben mit Ihnen eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung abgeschlossen, in welchem Fall Sie der Datenverantwortliche wären und wir der Datenverarbeiter.

Unsere Rolle kann sich auch je nach Situation, die personenbezogene Informationen betrifft, unterscheiden. Wir handeln in der Eigenschaft eines Datenverantwortlichen, wenn wir Sie auffordern, Ihre persönlichen Informationen einzureichen, die notwendig sind, um Ihren Zugang und die Nutzung der Website und der Dienste sicherzustellen. In solchen Fällen sind wir ein Datenverantwortlicher, da wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Informationen bestimmen.

Wir handeln in der Eigenschaft eines Datenverarbeiters in Situationen, wenn Sie persönliche Informationen über die Website und die Dienste übermitteln. Wir besitzen, kontrollieren oder treffen keine Entscheidungen über die übermittelten persönlichen Informationen, und solche persönlichen Informationen werden nur gemäß Ihren Anweisungen verarbeitet. In solchen Fällen handelt der Benutzer, der persönliche Informationen bereitstellt, als Datenverantwortlicher.

Um die Website und die Dienste für Sie verfügbar zu machen oder einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, müssen wir bestimmte persönliche Informationen sammeln und verwenden. Wenn Sie die von uns angeforderten Informationen nicht bereitstellen, können wir Ihnen möglicherweise die angeforderten Produkte oder Dienstleistungen nicht bereitstellen. Die von Ihnen gesammelten Informationen können für folgende Zwecke verwendet werden:

  • Benutzerkonten erstellen und verwalten
  • Bestellungen entgegennehmen und verwalten
  • Produkte oder Dienstleistungen liefern
  • Produkte und Dienstleistungen verbessern
  • Administrative Informationen senden
  • Marketing- und Werbekommunikation senden
  • Produkt- und Service-Updates senden
  • Anfragen beantworten und Unterstützung anbieten
  • Benutzerfeedback anfordern
  • Benutzererfahrung verbessern
  • Kundenreferenzen veröffentlichen
  • Zielgerichtete Werbung schalten
  • Geschäftsbedingungen und -richtlinien durchsetzen
  • Vor Missbrauch und bösartigen Benutzern schützen
  • Auf rechtliche Anfragen reagieren und Schaden verhindern
  • Die Website und die Dienste betreiben und verwalten

Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen hängt davon ab, wie Sie mit der Website und den Diensten interagieren, wo Sie sich in der Welt befinden und ob eines der folgenden zutrifft: (a) Sie haben Ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben; (b) die Bereitstellung von Informationen ist für die Erfüllung dieses Policy mit Ihnen und/oder für etwaige vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich; (c) die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der Sie unterliegen; (d) die Verarbeitung ist im Zusammenhang mit einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung einer Ihnen übertragenen behördlichen Befugnis erfolgt; (e) die Verarbeitung ist für die Zwecke der berechtigten Interessen erforderlich, die von uns oder einem Dritten verfolgt werden. Wir können auch einige Ihrer persönlichen Informationen kombinieren oder aggregieren, um Sie besser zu bedienen und unsere Website und Dienste zu verbessern und zu aktualisieren.

Wir stützen uns auf die folgenden rechtlichen Grundlagen, aufgrund derer wir Ihre personenbezogenen Informationen sammeln und verarbeiten:

  • Zustimmung des Benutzers
  • Erfüllung eines Vertrags
  • Einhaltung von Gesetzen und rechtlichen Verpflichtungen
  • Unsere eigenen berechtigten Interessen

Bitte beachten Sie, dass wir gemäß einiger Gesetzgebungen möglicherweise berechtigt sind, Informationen zu verarbeiten, bis Sie dieser Verarbeitung durch Abmeldung widersprechen, ohne auf Zustimmung oder eine der obigen rechtlichen Grundlagen angewiesen zu sein. In jedem Fall klären wir gerne die spezifische rechtliche Grundlage, die für die Verarbeitung gilt, insbesondere ob die Bereitstellung personenbezogener Informationen eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung oder eine für den Vertragsabschluss erforderliche Anforderung ist.

Offenlegung von Informationen

Je nach angeforderten Diensten oder sofern erforderlich, um eine Transaktion abzuschließen oder einen von Ihnen angeforderten Dienst bereitzustellen, können wir Ihre nicht personenbezogenen Informationen mit unseren vertrauenswürdigen Tochtergesellschaften und Joint-Venture-Partnern, beauftragten Unternehmen und Dienstleistern (zusammen "Dienstleister") teilen, auf die wir zur Unterstützung des Betriebs der Website und der für Sie verfügbaren Dienste angewiesen sind und deren Datenschutzrichtlinien mit unseren konsistent sind oder die sich damit einverstanden erklären, unsere Richtlinien in Bezug auf Ihre Informationen einzuhalten. Wir werden keine Informationen mit nicht verbundenen Dritten teilen.

Dienstleister sind nicht befugt, Ihre Informationen zu verwenden oder offenzulegen, außer wenn es notwendig ist, um Dienstleistungen in unserem Auftrag zu erbringen oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Den Dienstleistern werden die Informationen nur zur Ausführung ihrer festgelegten Funktionen zur Verfügung gestellt, und wir ermächtigen sie nicht, die bereitgestellten Informationen zu eigenen Marketing- oder anderen Zwecken zu verwenden oder offenzulegen.

Wir können auch alle personenbezogenen Informationen, die wir sammeln, nutzen oder erhalten, offenlegen, wenn dies durch Gesetz erforderlich oder gestattet ist, z. B. um einer Vorladung oder einem ähnlichen rechtlichen Verfahren nachzukommen, und wenn wir in gutem Glauben glauben, dass eine Offenlegung erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu gewährleisten, Betrug zu untersuchen oder auf eine behördliche Anfrage zu reagieren.

Im Falle einer Geschäftsübertragung, wie einer Fusion oder Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder dem Verkauf aller oder eines Teils seiner Vermögenswerte, werden Ihre personenbezogenen Informationen voraussichtlich zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.

Speicherung von Informationen

Wir werden Ihre personenbezogenen Informationen für den Zeitraum aufbewahren und verwenden, der erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, solange Ihr Benutzerkonto aktiv ist, bis der Kaufauftrag oder die Dienste erfüllt sind, bis unsere und die Verpflichtungen unserer Partner und verbundenen Unternehmen erfüllt sind, um unsere Richtlinien durchzusetzen, Streitigkeiten beizulegen und sofern keine längere Aufbewahrungsfrist gesetzlich erforderlich oder gestattet ist.

Wir können alle aus oder unter Einbeziehung Ihrer persönlichen Informationen abgeleiteten aggregierten Daten nach deren Aktualisierung oder Löschung verwenden, jedoch nicht in einer Weise, die Sie persönlich identifizieren würde. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden persönliche Informationen gelöscht. Daher können das Recht auf Zugriff, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht durchgesetzt werden.

Übertragung von Informationen

Je nach Ihrem Standort können Datenübertragungen die Übertragung und Speicherung Ihrer persönlichen Informationen in einem Land außerhalb Ihres eigenen, einschließlich den USA, beinhalten. Sofern gesetzlich erforderlich stellen wir sicher, dass solche Übertragungen auf angemessenen rechtlichen Grundlagen beruhen, einschließlich der Einholung Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder der Umsetzung erforderlicher Schutzmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Informationen.

Sie haben das Recht, über die rechtliche Grundlage solcher Übertragungen und die Maßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer persönlichen Informationen ergreifen, informiert zu werden. Wenn Sie weitere Details wünschen, lesen Sie bitte die entsprechenden Abschnitte dieser Richtlinie nach oder kontaktieren Sie uns unter den bereitgestellten Informationen. Wir verpflichten uns dazu, Ihre persönlichen Informationen zu schützen und die geltenden Datenschutzgesetze beim Verarbeiten personenbezogener Informationen in verschiedenen Rechtsgebieten einzuhalten.

Regionsbezogene Hinweise

Aus Respekt für Ihre Privatsphäre haben wir zusätzliche Maßnahmen implementiert, um den Verpflichtungen und Rechten im Zusammenhang mit der Erfassung persönlicher Informationen gemäß den Gesetzen, die die Regionen unserer Benutzer regeln, nachzukommen.

Offenlegungen für Bewohner von Kanada

Wenn Sie ein Bewohner von Kanada sind, haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen, die sich auf dem Personal Information Protection and Electronic Documents Act ("PIPEDA") gründen, die wir im Rahmen unseres Engagements für Ihre Privatsphäre einhalten. Dieser ergänzende Abschnitt, zusammen mit anderen relevanten Abschnitten der Richtlinie, enthält Informationen über Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, haben alle Begriffe in diesem Abschnitt dieselbe Bedeutung wie in der PIPEDA definiert.

(a) Recht auf Zugriff: Sie haben das Recht, die von uns über Sie gespeicherten persönlichen Informationen einzusehen, wenn Sie Ihre Informationen überprüfen, bestätigen oder korrigieren möchten.

(b) Recht auf Berichtigung: Wir bemühen uns, die Richtigkeit Ihrer persönlichen Informationen zu erhalten und werden erforderliche Korrekturen umgehend vornehmen, wenn Sie Ungenauigkeiten in Ihren Daten identifizieren.

(c) Widerrufsrecht: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen jederzeit widerrufen, vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Einschränkungen.

(d) Beschwerderecht: Sie haben das Recht, bei Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen durch die Einreichung einer Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten Kanadas, der PIPEDA verletzt, eine Beschwerde einzureichen.

(e) Recht auf Überprüfung der Einhaltung: Sie können unsere Einhaltung der PIPEDA beanstanden, einschließlich der Handhabung Ihrer persönlichen Informationen, Ihrer Einwilligung, Ihrer Zugriffsanfragen und wie wir auf Ihre Berichtigungsanfragen reagieren.

(f) Informationsrecht bei Verstößen: Sie haben das Recht, über Sicherheitsverletzungen, die Ihre persönlichen Informationen betreffen und ein tatsächliches Risiko für erhebliche Schäden darstellen, benachrichtigt zu werden.

Offenlegungen für Bewohner der EU/EWR und des Vereinigten Königreichs

Wenn Sie in der Europäischen Union (EU), im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder im Vereinigten Königreich (UK) ansässig sind, haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen, die auf der DSGVO und dem UK DPA basieren, deren Einhaltung wir als Teil unseres Engagements für Ihre Privatsphäre gewährleisten. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, haben alle Begriffe in diesem Abschnitt dieselbe Bedeutung wie in der DSGVO und dem UK DPA definiert.

(a) Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen jederzeit zu widerrufen. Soweit die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen unsere Einwilligung ist, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf beeinflusst nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.

(b) Recht auf Zugriff: Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir Ihre persönlichen Informationen verarbeiten, Offenlegungen zu bestimmten Aspekten der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie Ihrer persönlichen Informationen, die verarbeitet werden, zu erhalten.

(c) Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Richtigkeit Ihrer Informationen zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu beantragen. Sie haben auch das Recht, von uns die Vervollständigung der Ihrer Meinung nach unvollständigen persönlichen Informationen zu verlangen.

(d) Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Informationen zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung beruht. Sofern persönliche Informationen für öffentliche Interessen, in Ausübung behördlicher Befugnisse oder zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns verarbeitet werden, können Sie gegen eine solche Verarbeitung Einspruch erheben, indem Sie einen Grund nennen, der Ihre spezielle Situation begründet. Beachten Sie jedoch, dass, sollten Ihre persönlichen Informationen für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegen diese Verarbeitung widersprechen können. Um zu erfahren, ob wir persönliche Informationen für Direktmarketingzwecke verarbeiten, können Sie die entsprechenden Abschnitte dieser Richtlinie konsultieren.

(e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Diese Umstände umfassen: Die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten wird von Ihnen bestritten und wir müssen deren Richtigkeit überprüfen; die Verarbeitung ist rechtswidrig, aber Sie widersprechen der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten und fordern stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung; wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung, Sie sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung Ihrer rechtlichen Ansprüche benötigen; Sie haben der Verarbeitung widersprochen, während die Überprüfung darüber aussteht, ob unsere berechtigten Gründe Ihre berechtigten Gründe überwiegen. Bei eingeschränkter Verarbeitung werden solche personenbezogenen Daten entsprechend gekennzeichnet und mit Ausnahme der Speicherung nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines erheblichen öffentlichen Interesses verarbeitet.

(f) Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten von uns zu erhalten. Diese Umstände umfassen: Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf andere Weise verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich; Sie widerrufen die Einwilligung zur Einwilligungs-basierten Verarbeitung; Sie widersprechen der Verarbeitung gemäß bestimmter Regeln des anwendbaren Datenschutzrechts; die Verarbeitung dient Direktmarketingzwecken; und die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. Es gibt jedoch Ausnahmen vom Recht auf Löschung, z. B. wenn die Verarbeitung erforderlich ist: für die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit; zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

(g) Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch möglich, sie einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns übermitteln zu lassen, vorausgesetzt, dass diese Übermittlung die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigt.

(h) Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Wenn Sie mit dem Ergebnis Ihrer Beschwerde direkt bei uns nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde in der EU oder im EWR. Diese Bestimmung gilt, sofern Ihre personenbezogenen Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung, einem Vertrag, an dem Sie beteiligt sind, oder Vorvertragsmaßnahmen beruht.

Hinweise für Bewohner der USA

Wenn Sie ein Bewohner von Kalifornien, Colorado, Connecticut, Delaware, Iowa, Maryland, Utah oder Virginia sind, haben Sie bestimmte Rechte, und wir bemühen uns, Ihnen angemessene Schritte zu ermöglichen, um Ihre persönlichen Informationen korrigieren, ergänzen, löschen oder deren Verwendung einschränken zu können. Dieser zusätzliche Abschnitt, zusammen mit anderen relevanten Abschnitten der Richtlinie, enthält Informationen über Ihre Rechte und wie Sie diese gemäß dem California Consumer Privacy Act und dem California Privacy Rights Act (zusammen „CCPA“), dem Colorado Privacy Act („CPA“), dem Connecticut Data Privacy Act („CDPA“), dem Delaware Online Privacy and Protection Act („DOPPA“), dem Iowa Consumer Data Protection Act („ICDPA“), dem Maryland Personal Information Protection Act („PIPA“), dem Utah Consumer Privacy Act („UCPA“), dem Virginia Consumer Data Protection Act („VCDPA“) und allen daraus resultierenden Vorschriften ausüben können. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, haben alle Begriffe in diesem Abschnitt die gleiche Bedeutung wie in den entsprechenden Landesgesetzen definiert.

Wie bereits in diesem Abschnitt zur Informationssammlung in dieser Richtlinie beschrieben, haben wir in den letzten zwölf (12) Monaten folgende Kategorien personenbezogener Informationen gesammelt:

  • Persönliche Identifikatoren (wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.)
  • Berufliche oder Beschäftigungsinformationen
  • Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten

Neben den Rechten, die in dieser Richtlinie erläutert sind, haben Sie, wenn Sie personenbezogene Informationen gemäß dem Gesetz zur Erbringung von Dienstleistungen für persönliche, familiäre oder häusliche Zwecke bereitstellen, das Recht, einmal pro Kalenderjahr Anfragen im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Informationen zu stellen. Bitte beachten Sie, dass es Umstände gibt, unter denen wir möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihrer Anfrage nachzukommen, beispielsweise wenn wir Ihre Anfrage nicht überprüfen können oder feststellen, dass die Bereitstellung einer vollständigen Antwort mit anderen gesetzlichen Verpflichtungen oder regulatorischen Anforderungen in Konflikt steht. Wir werden Sie in einem solchen Fall benachrichtigen.

(a) Recht auf Auskunft und Zugriff: Sie haben das Recht, bestimmte Informationen anzufordern, die wir über Sie gesammelt haben. Sobald wir eine nachprüfbare Anfrage von Ihnen erhalten und bestätigen, werden wir Ihnen, soweit gesetzlich zulässig, offenlegen:

  • Die Kategorien personenbezogener Informationen, die wir über Sie gesammelt haben.
  • Die Zwecke, für die die Kategorien personenbezogener Informationen gesammelt oder verwendet werden.
  • Die spezifischen personenbezogenen Informationen, die wir über Sie haben.
  • Die Kategorien der Quellen, aus denen Informationen über Sie gesammelt werden.
  • Die Zwecke der Erhebung, des Verkaufs oder der Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen.

Sie haben das Recht zu verlangen, dass die persönlichen Informationen in einem Format bereitgestellt werden, das tragbar und einfach nutzbar ist, solange dies technisch möglich ist.

(b) Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre ungenauen persönlichen Informationen berichtigen, unter Berücksichtigung der Art der persönlichen Informationen und der Zwecke der Verarbeitung der persönlichen Informationen.

(c) Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Informationen zu verlangen.

(d) Recht auf Opt-out des Verkaufs und der Weitergabe: Sie haben das Recht, sich gegen den Verkauf Ihrer persönlichen Informationen zu entscheiden, der den Verkauf, die Offenlegung oder die Übertragung persönlicher Informationen an ein anderes Unternehmen oder eine Drittpartei gegen monetäre oder andere wertvolle Gegenleistungen umfassen kann.

(e) Recht auf Einwilligung in oder Einschränkung der Verwendung Ihrer sensiblen persönlichen Informationen: Sie haben das Recht, in die Verwendung Ihrer sensiblen persönlichen Informationen einzuwilligen und uns anzuweisen, deren Verwendung und Offenlegung auf das Wesentliche für die Durchführung oder Bereitstellung der Dienste in einer von einem durchschnittlichen Benutzer vernünftigerweise erwarteten Weise zu beschränken oder für bestimmte gesetzlich festgelegte Geschäftszwecke. Wir verwenden jedoch sensible persönliche Informationen nicht für andere Zwecke als die gesetzlich erlaubten oder über den Umfang Ihrer Einwilligung hinaus.

(f) Recht auf Nichtdiskriminierung: Sie haben das Recht, aufgrund der Ausübung Ihrer Rechte in den Diensten oder in der Qualität der Dienste, die Sie von uns erhalten, nicht diskriminiert zu werden. Wir dürfen Sie nicht anders behandeln aufgrund Ihrer Aktivitäten im Zusammenhang mit Anfragen von Betroffenen, und wir dürfen Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen verweigern, unterschiedliche Preise für Waren oder Dienstleistungen berechnen, keine unterschiedliche Qualität von Waren oder Dienstleistungen bereitstellen oder Andeutungen machen, dass wir Sie aufgrund Ihrer Aktivitäten im Zusammenhang mit Anfragen von Betroffenen anders behandeln würden.

(g) Shine the Light: Kalifornische Bewohner, die eine etablierte Geschäftsbeziehung mit uns haben, haben das Recht zu erfahren, wie ihre persönlichen Informationen gemäß dem „Shine the Light“-Gesetz Kaliforniens an Dritte für deren Direktmarketingzwecke offengelegt werden, oder das Recht, sich gegen solche Praktiken zu entscheiden.

Um eines Ihrer Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Nach Erhalt und Überprüfung Ihrer Anfrage werden wir sie soweit möglich innerhalb unserer Möglichkeiten bearbeiten.

Weitere Länder und allgemeine Datenschutzrechte

Wenn Sie in einem Land wohnen, das nicht speziell in dieser Richtlinie genannt ist, verpflichten wir uns dazu, Ihre personenbezogenen Daten gemäß international anerkannten Datenschutzprinzipien zu schützen. Benutzer aus diesen Regionen können ähnliche Rechte wie oben beschrieben und andere Datenschutzgesetze haben. Diese Rechte umfassen:

  • Das Recht auf Zugriff, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Das Recht, bestimmte Arten der Verarbeitung einzuschränken oder zu widersprechen.
  • Das Recht, die Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit, falls zutreffend.
  • Das Recht, der zielgerichteten Werbung und dem Datenverkauf zu widersprechen, sofern gesetzlich erforderlich.
  • Das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
  • Das Recht, einen Vertreter zu benennen, der Ihre Datenschutzrechte in Ihrem Namen ausübt, sofern dies von den geltenden Vorschriften gestattet ist.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben können

Alle Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte können an uns über die in diesem Dokument bereitgestellten Kontaktinformationen gerichtet werden. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen antworten. Ihre Anfrage muss ausreichende Informationen enthalten, die es uns ermöglichen zu überprüfen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben, oder dass Sie der bevollmächtigte Vertreter einer solchen Person sind. Wenn wir Ihre Anfrage von einem bevollmächtigten Vertreter erhalten, können wir Nachweise verlangen, dass Sie diesem bevollmächtigten Vertreter eine Vollmacht erteilt haben oder dass der bevollmächtigte Vertreter anderweitig gültige schriftliche Befugnisse hat, um Anfragen in Ihrem Namen zu stellen.

Sie müssen ausreichende Details angeben, um es uns zu ermöglichen, die Anfrage ordnungsgemäß zu verstehen und darauf zu reagieren. Wir können auf Ihre Anfrage nicht reagieren oder Ihnen personenbezogene Informationen zur Verfügung stellen, es sei denn, wir haben zuerst Ihre Identität oder Berechtigung zur Stellung einer solchen Anfrage überprüft und bestätigt, dass sich die personenbezogenen Informationen auf Sie beziehen.

Cookies

Unsere Website und Dienste verwenden "Cookies", um Ihre Online-Erfahrung zu personalisieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf Ihrer Festplatte platziert wird. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu übertragen. Cookies werden eindeutig Ihnen zugewiesen und können nur von einem Webserver im Domänenbereich gelesen werden, der Ihnen das Cookie ausgestellt hat. Wenn Sie sich dazu entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website und der Dienste vollständig nutzen.

Wir verwenden möglicherweise Cookies, um Informationen für Sicherheits- und Personalisierungszwecke zu sammeln, zu speichern und zu verfolgen, um die Website und Dienste zu betreiben und für statistische Zwecke. Bitte beachten Sie, dass Sie die Möglichkeit haben, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen.

Datenauswertung

Unsere Website und Dienste können Analysetools von Drittanbietern verwenden, die Cookies, Web-Beacons oder ähnliche Informationstechnologien zur Erfassung von standardmäßigen Internetaktivitäten und -nutzungsinformationen nutzen. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um statistische Berichte über die Nutzeraktivität zu erstellen, z. B. wie oft Nutzer unsere Website und Dienste besuchen, welche Seiten sie besuchen und wie lange etc. Wir verwenden die von diesen Analysetools erhaltenen Informationen, um die Leistung zu überwachen und unsere Website und Dienste zu verbessern. Wir verwenden keine Analysetools von Drittanbietern, um persönlich identifizierbare Informationen unserer Nutzer zu verfolgen oder zu sammeln, und wir werden keine Informationen aus den statistischen Berichten mit einzelnen Nutzern in Verbindung bringen.

Datenschutz von Kindern

Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Informationen von Kindern unter 18 Jahren. Wenn Sie unter 18 Jahren sind, übermitteln Sie bitte keine personenbezogenen Informationen über die Website und Dienste. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 18 Jahren uns personenbezogene Informationen über die Website und Dienste zur Verfügung gestellt hat, wenden Sie sich bitte an uns, um die Löschung der personenbezogenen Informationen dieses Kindes aus unseren Diensten zu beantragen.

Wir ermutigen Eltern und gesetzliche Vormünder, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und diese Richtlinie durchzusetzen, indem sie ihren Kindern anweisen, niemals personenbezogene Informationen über die Website und Dienste ohne ihre Erlaubnis bereitzustellen. Wir bitten auch alle Eltern und gesetzlichen Vormünder, die die Betreuung von Kindern überwachen, die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass ihre Kinder angewiesen werden, online niemals personenbezogene Informationen ohne ihre Erlaubnis preiszugeben.

Meine persönlichen Informationen nicht verkaufen

Sie haben das Recht zu wählen, dass Ihre persönlichen Informationen weder verkauft noch offengelegt werden, indem Sie uns kontaktieren. Nach Erhalt und Überprüfung Ihres Antrags werden wir den Verkauf und die Offenlegung Ihrer persönlichen Informationen einstellen. Beachten Sie jedoch, dass das Abwählen von Datenübertragungen an unsere Drittanbieter sich auf unsere Fähigkeit auswirken könnte, bestimmte Dienste bereitzustellen, für die Sie sich angemeldet haben. Wir behalten uns das Recht vor, Abwahlanfragen in bestimmten Situationen abzulehnen, wie es das CCPA erlaubt, z. B. wenn der Verkauf persönlicher Informationen erforderlich ist, um gesetzliche oder vertragliche Pflichten zu erfüllen.

Do Not Track-Signale

Einige Browser verfügen über eine Funktion zur Nichtverfolgung (Do Not Track), die den von Ihnen besuchten Websites signalisiert, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden. Das Verfolgen entspricht nicht dem Verwenden oder Erfassen von Informationen im Zusammenhang mit einer Website. Hier bezieht sich das Verfolgen auf das Erfassen personenbezogener Informationen von Nutzern, die eine Website oder einen Onlinedienst nutzen oder besuchen, während sie im Laufe der Zeit verschiedene Websites aufrufen. Wie Browser das Do Not Track-Signal kommunizieren, ist noch nicht einheitlich. Aus diesem Grund sind die Website und Dienste noch nicht so eingerichtet, dass sie auf von Ihrem Browser kommunizierte Do Not Track-Signale reagieren oder sie interpretieren. Dennoch begrenzen wir, wie in dieser Richtlinie ausführlicher beschrieben, unsere Verwendung und Erfassung Ihrer persönlichen Informationen. Für eine Beschreibung der Do Not Track-Protokolle für Browser und Mobilgeräte oder um mehr über die Ihnen zur Verfügung stehenden Auswahlmöglichkeiten zu erfahren, besuchen Sie internetcookies.com.

Werbung

Wir können bestimmten Drittanbieterunternehmen gestatten, uns dabei zu unterstützen, Werbung zu personalisieren, von der wir glauben, dass sie für Nutzer von Interesse sein könnte, und andere Daten über die Aktivitäten der Benutzer auf der Website zu erheben und zu nutzen. Diese Unternehmen können Anzeigen schalten, die Cookies platzieren und anderweitig das Nutzerverhalten verfolgen.

Wenn Sie weitere Informationen zu Ihren Auswahlmöglichkeiten zur Zustimmung oder Ablehnung dieser Datenerfassung wünschen, besuchen Sie bitte die Webseite der Digital Advertising Alliance und die Webseite der Network Advertising Initiative, um weitere Informationen zur interessenbezogenen Werbung zu erhalten.

Social-Media-Funktionen

Unsere Website und Dienste können Social-Media-Funktionen wie Facebook- und Twitter-Schaltflächen, Freigabe-Schaltflächen usw. (zusammen "Social-Media-Funktionen") enthalten. Diese Social-Media-Funktionen können Ihre IP-Adresse, die von Ihnen besuchte Seite auf unserer Website und unseren Diensten erfassen und ggf. ein Cookie setzen, um die Funktionen korrekt auszuführen. Die Social-Media-Funktionen werden entweder von ihren jeweiligen Anbietern oder direkt auf unserer Website und unseren Diensten gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Social-Media-Funktionen unterliegen der Datenschutzrichtlinie ihrer jeweiligen Anbieter.

E-Mail-Marketing

Wir bieten elektronische Newsletter an, denen Sie sich jederzeit freiwillig abonnieren können. Wir verpflichten uns, Ihre E-Mail-Adresse vertraulich zu behandeln und Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist im Abschnitt zur Informationsnutzung und -verarbeitung erlaubt oder um einen Drittanbieter zur Sendung solcher E-Mails zu verwenden. Die über E-Mail gesendeten Informationen werden gemäß geltenden Gesetzen und Vorschriften aufbewahrt.

Im Einklang mit dem CAN-SPAM-Gesetz werden alle von uns versandten E-Mails deutlich angeben, von wem die E-Mail stammt, und klare Informationen darüber liefern, wie der Absender kontaktiert werden kann. Sie können wählen, den Empfang unseres Newsletters oder Marketing-E-Mails zu beenden, indem Sie den Abmeldeanweisungen in diesen E-Mails folgen oder uns kontaktieren.

Die Website und Dienste enthalten Links zu anderen Ressourcen, die nicht von uns im Besitz sind oder von uns kontrolliert werden. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken solcher anderen Ressourcen oder Dritter verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, darauf zu achten, wenn Sie die Website und Dienste verlassen, und die Datenschutzerklärungen jeder Ressource zu lesen, die personenbezogene Informationen sammeln könnte.

Informationssicherheit

Wir sichern die von Ihnen bereitgestellten Informationen auf Computerservern in einer kontrollierten, sicheren Umgebung, die vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung geschützt ist. Wir unterhalten angemessene administrative, technische und physische Schutzmaßnahmen, um vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung und Offenlegung personenbezogener Informationen in unserer Kontrolle und Obhut zu schützen. Es kann jedoch keine Datenübertragung über das Internet oder drahtlose Netzwerke garantiert werden.

Deshalb, während wir bestrebt sind, Ihre persönlichen Informationen zu schützen, erkennen Sie an, dass (a) Sicherheits- und Datenschutzbeschränkungen des Internets jenseits unserer Kontrolle liegen; (b) die Sicherheit, Integrität und Privatsphäre aller Informationen und Daten, die zwischen Ihnen und der Website und den Diensten ausgetauscht werden, nicht garantiert werden können; und (c) solche Informationen und Daten trotz bester Bemühungen während der Übertragung von einer dritten Partei eingesehen oder manipuliert werden können.

Datenleck

Im Falle, dass wir davon Kenntnis erlangen, dass die Sicherheit der Website und der Dienste beeinträchtigt wurde oder personenbezogene Informationen von Benutzern als Folge externer Aktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sicherheitsangriffe oder Betrug, an unabhängige Dritte offengelegt wurden, behalten wir uns das Recht vor, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Untersuchung und Berichterstattung sowie Benachrichtigung und Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden.

Im Falle eines Datenlecks werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um betroffene Personen zu benachrichtigen, wenn wir glauben, dass aufgrund des Lecks ein vernünftiges Risiko für Schäden für den Benutzer besteht oder wenn eine Benachrichtigung anderweitig gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn dies der Fall ist, senden wir Ihnen eine E-Mail. In Rechtsprechungen, in denen erforderlich, können wir das Leck auch gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen relevanten Behörden melden.

Änderungen und Zusätze

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie oder deren Bedingungen in Bezug auf die Website und Dienste jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Wenn dies geschieht, werden wir das aktualisierte Datum am Ende dieser Seite überarbeiten. Wir können Sie auch auf andere Weise nach eigenem Ermessen benachrichtigen, z. B. über die von Ihnen bereitgestellten Kontaktdaten.

Eine aktualisierte Version dieser Richtlinie tritt sofort nach der Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie in Kraft, es sei denn, es ist anderweitig festgelegt. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website und Dienste nach dem Inkrafttreten der überarbeiteten Richtlinie (oder einer anderen zu diesem Zeitpunkt festgelegten Handlung) bedeutet Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen. Wir werden jedoch Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung in einer wesentlich anderen Weise verwenden, als dies zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten angegeben wurde.

Akzeptanz dieser Richtlinie

Sie bestätigen, dass Sie diese Richtlinie gelesen haben und allen Bedingungen zustimmen. Indem Sie auf die Website und Dienste zugreifen und diese nutzen und Ihre Informationen eingeben, stimmen Sie dieser Richtlinie zu. Wenn Sie den Bedingungen dieser Richtlinie nicht zustimmen, sind Sie nicht berechtigt, auf die Website und Dienste zuzugreifen oder diese zu nutzen. Diese Richtlinie wurde mithilfe des Datenschutzrichtlinie-Generators erstellt.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben, die wir über Sie speichern könnten, oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie das folgende Formular für Betroffenenanfragen verwenden, um Ihre Anfrage einzureichen:

Eine Datenschutzanfrage einreichen

Bei anderen Fragen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich dieser Richtlinie ermutigen wir Sie, uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten zu kontaktieren:

https://www.cleverciti.com/en/contact

EU-Vertreter: David Parker
https://www.cleverciti.com/en/contact

Wir werden versuchen, Beschwerden und Streitigkeiten zu lösen und jede angemessene Anstrengung unternehmen, um Ihren Wunsch zur Ausübung Ihrer Rechte so schnell wie möglich und jedenfalls innerhalb der von den einschlägigen Datenschutzgesetzen vorgesehenen Fristen zu erfüllen.

Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Bedenken nicht angemessen behandelt wurden, können Sie die Angelegenheit entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen an die zuständige Datenschutzbehörde in Ihrer Region eskalieren.

Dieses Dokument wurde zuletzt am 6. April 2025 aktualisiert

Made with WebsitePolicies privacy policy generator